Ukraine Turkey Europe
*Türkischer Rüstungskonzern ASELSAN unterzeichnet millionenschweren Deal mit Ukraine
Das führende Rüstungsunternehmen der Türkei ASELSAN hat ein Abkommen in Höhe von 43,6 Millionen US-Dollar zur Lieferung von Kommunikationssystemen an die Ukraine unterzeichnet. Das teilte die Firma am Dienstag mit.
Die Lieferungen beginnen im Jahr 2018. Das Abkommen wurde während des Staatsbesuchs von Präsident Recep Tayyip Erdogan am Montag in der Ukraine abgewickelt. Dabei wurde auch die Stärkung der Verbesserung der Zusammenarbeit in den militärischen Beziehungen und der Verteidigungsindustrie diskutiert.
„Die Abkommen werden uns dabei helfen, den Umfang unserer Zusammenarbeit auszuweiten“, sagte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko.
Der türkische Verteidigungsminister Nurettin Canikli und sein ukrainischer Amtskollege Stepan Poltorak unterzeichneten am Montag ein Protokoll über die weitere Verteidigungszusammenarbeit.
Die Türkei ist bereit, eine grenzüberschreitende Militäroffensive auf das Kurden-Kanton Afrin in Nordwestsyrien zu starten, das vom PKK-Ableger YPG kontrolliert wird. Das sagte der türkische Präsidentensprecher Ibrahim Kalin am Donnerstag. In einem Live-Interview sagte Kalin, die Türkei wird eine Operation gegen die kurdische YPG-Miliz durchführen, wenn sie ihre nationale Sicherheit bedroht sieht. „Wir können eingreifen, …
Ein Aktionsplan zur Stärkung der bilateralen Beziehungen sowie Abkommen über Steuerpolitik, Investitionsschutz und Bildung wurden ebenfalls von der türkischen und ukrainischen Seite unterzeichnet.
Im März unterzeichneten das türkische Staatssekretariat für Verteidigungsindustrien (SSM) und das ukrainische staatliche Industrieunternehmen Ukroboronprom bei einem Besuch des ukrainischen Premierministers Wolodymyr Groysman in der Türkei eine Absichtserklärung. Das Rüstungsunternehmen Ukraine Spet Techno Export wurde als weiterer Partner im Geschäft mit ASELSAN bestätigt.
Im April und Mai unterzeichneten das türkische Staatssekretariat für Verteidigungsindustrien (SSM) und Havelsan mit Ukroboronprom eine weitere Absichtserklärung für die Entwicklung und Produktion von Flugzeugen und Radarsystemen.
* * *
Украина. Майдан de la troisième? 23.10.2017
В 1998 году Солженицын описал украинские события 23.10.2017
Paul Krugman. Если сравнить Украину с Мексикой 23.10.2017
Что ждёт Ангелу Меркель? 23.10.2017
Капитан, никогда ты не станешь майором. Молдова 23.10.2017
Die Türkei lebt wohl ohne EU 23.10.2017
DIFFICULT CHOICES FOR THE FRANCO-GERMAN AXIS 23.10.2017
Ukraina: protesty zwolenników reform 23.10.2017
KONFLIKTE DER ZUKUNFT 23.10.2017
GEOMETR.IT
DAS Hatte man erwarten können
DAS Hatte man erwarten können!!!
BerlinEin weiterer Deutschtürke ist auf Veranlassung der Türkei im Ausland festgenommen worden. Das Auswärtige Amt bestätigte am Mittwoch, dass der in Deutschland lebende Mann im Juli bei der Einreise in die Ukraine festgenommen und erst nach drei Tagen wieder auf freien Fuß gesetzt wurde
Die Ukraine als Oligarchen-Staat, in der die Opposition so gut wie mundtot gemacht wurde, ist da ein verlässlicherer Partner als die europäischen Staaten, in denen sich kritische Stimmen zu Waffenlieferungen in Unrechtsstaaten quer durch alle Parteien mehren.
Im März besuchte der ukrainische Ministerpräsident Wladimir Groysman die Türkei.
In der Antwort auf die Kleine Anfrage heißt es von der Bundesregierung, Rüstungsexporte seien unternehmerische Entscheidungen. Aber der Beachtung der Menschenrechte würde bei Rüstungsexportentscheidungen ein besonderes Gewicht beigemessen.
Die Rüstungs-Zusammenarbeit Deutschlands mit der Türkei hat eine lange Tradition. 2015 genehmigte die Bundesregierung Ausfuhren im Wert von fast 39 Millionen Euro. In der ersten Hälfte 2016 gehörte die Türkei zu den zehn größten Empfängern deutscher Waffen und Rüstungsgüter